PHASE II –

Rahmenplanung

2021 – 2024


Was ist ein Rahmenplan?

Im Rahmenplan werden Entwicklungspotentiale eines Stadt- und Freiraums ausgelotet und Perspektiven für die zukünftige Nutzung in groben Zügen dargestellt. Dabei werden grundsätzliche Leitlinien und Ziele festgelegt und Handlungsempfehlungen formuliert, die an ortsspezifische Potentiale und Handlungsbedürfnisse anknüpfen.

Erstellt wird der Rahmenplan durch das Büro Planstatt Senner in enger Abstimmung mit politischen und städtischen Vertreterinnen und Vertretern aus Benningen und Marbach am Neckar, den Bürgerinnen und Bürgern sowie verschiedenen Behörden und Akteuren der Stadtgesellschaft. Auch die Ergebnisse aus Fachämter- und Behördengesprächen fließen in diese Planung ein.

Durch die Einbindung der Bevölkerung wird das Konzept auf eine breite Basis gestellt. Ziel ist ein grundsätzlicher Konsens über das Gartenschaugelände an sich sowie die Entwicklung der zukünftigen Daueranlagen, also die Bereiche, die uns allen nach 2033 erhalten bleiben. Zudem wird das Konzept aus der Gartenschaubewerbung so überprüft und vertieft, dass auf dessen Grundlage Planungswettbewerbe und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung erarbeitet werden können.

Vorläufige Zeitschiene zur Rahmenplanung

Für die Darstellung der vorläufigen Zeitschiene bitte auf das Bild klicken.

Chronik PHASE II

2021 – 2024

  • 25. März 2021: Auftaktgespräch nach dem Zuschlag für die Gartenschau 2033 mit BMs Warthon und Trost, Büro Planstatt Senner, Herrn Wanner, Herrn Sack (Zeitplan, Rahmenplan)
  • 19. April 2021: Domain www.gartenschau-2033.de reserviert
  • 3. Mai 2021: Klausurtagung der Gemeinderäte aus Benningen und Marbach in der Stadthalle Marbach zu den Themen „Weiteres Vorgehen / Zeitplan / Rahmenplan“.
  • 21. Juni 2021: Webex-Meeting mit Staatssekretär Steffen Bilger, Bundesverkehrsministerium zum Thema Gartenschau / Schleusenausbau
  • 1. Juli 2021: Sitzung Gemeinderat in der Stadthalle Marbach (Zeitplan, Rahmenplan, Beauftragung Planungsbüro, Kosten, Außendarstellung)
  • 26. Juli 2021: Gemeinderat Beschluss in Benningen – START der Rahmenplanung Gartenschau mit Büro Planstatt Senner
  • 29. Juli 2021: Gemeinderat Beschluss in Marbach – START der Rahmenplanung Gartenschau mit Büro Planstatt Senner
  • 15. September 2021: Vertragsunterzeichnung Rahmenplanung: Vereinbarung zwischen Marbach und Benningen sowie Benningen/Marbach und Büro Planstatt Senner
  • 17. September 2021: Helfer- und Dankeschön-Fest für die am Bewerbungsprozess Beteiligten mit Rückblick und Ausblick in der Kelter in Benningen
  • 29. September 2021: Gartenzaungespräch mit dem Kanu-Club und dem Ruderverein
  • 14. Oktober 2021: Gemeinderat: Beschluss Gründung einer Arbeitsgemeinschaft (Arge) Gartenschau / 100% reine Gartenschaustelle ab Frühjahr 2022 / Kostenteilung 60% Marbach, 40 % Benningen
  • 08. November 2021: Gartenzaungespräch mit dem FC Marbach
  • 14. Dezember 2021: Gespräch mit DLA: Entwicklung Schillerhöhe / Gartenschau
  • 16. Dezember 2021: Gemeinderat: Beschluss zum Bürgerbeteiligungskonzept
  • 2. Februar 2022: Erste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Gartenschau im Rathaus in Benningen: u.a. Entscheidung über die Besetzung der Stelle „Projektleitung Gartenschau“
  • 14. Februar 2022: Bekanntgabe der Personalentscheidung: Dr. Annette Fiss wird die Projektleiterin der gemeinsamen Gartenschau 2033 in Benningen und Marbach am Neckar. Sie nimmt ihre Arbeit zum 1. Juni 2022 auf.
  • 10. März 2022: Auftaktveranstaltung zur Rahmenplanung als Online-Talkrunde im LiveStream mit Beantwortung von Fragen aus der Bürgerschaft
  • 10. März 2022: Freischalten der Gartenschau-Homepage www.gartenschau-2033.de
  • 16. Mai 2022: Gartenzaungespräch mit dem TV-Marbach
  • 1. Juni 2022: Frau Dr. Fiss nimmt die Tätigkeit als Projektleiterin der Gartenschau in Benningen und Marbach auf.
  • 8. Juni 2022: Urlaub ohne Koffer – Kurzvortrag vor der Seniorengruppe des Krankenpflegevereins Marbach e.V. auf zukünftigem Gartenschaugelände in den Neckarauen.
  • 28. Juni 2022: II. Sitzung ARGE (nicht öffentlich) – kurze Präsentation des aktuellen Planungsstandes (Marbach: Schwerpunkt Schillerhöhe) und Kommunikation der nächsten Termine.
  • 6. Juli 2022: Besuch Infoveranstaltung bwgrün.de und Regierungspräsidium Stuttgart in Eppingen.
  • 16. Juli 2022: Präsentation der Gartenschau auf Neubürgertag Marbach – Gespräche mit interessierten Neubürgern und mögliche Kontaktaufnahme
  • 21. Juli 2022: I. Förderkonferenz am Regierungspräsidium Stuttgart unter Leitung von Dr. Kurt Mezger
  • 6. September 2022: I. ARGE-Fahrt zur Gartenschau in Eppingen
  • 16. September 2022: Kennlerntreffen im Mitmach-Garten, Aussicht auf gemeinsame Projekte unter dem Dach Gartenschau
  • 30. September 2022: Offizielle Präsentation der Gartenschau im Rahmen der Einweihung der Benninger Umgehungsstraße mit Staatssekretärin Zimmer
  • 5. Oktober 2022: Rundgang mit BUND durch die Neckarauen – Schwerpunkt Fischerwert und Haags Loch
  • 24. Oktober 2022: Regierungspräsidium-Besprechung zur Städtebauförderung mit Fokus Gartenschau
  • 10. Dezember 2022: Gartenschau Info-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Benningen
  • 21. Dezember 2022: Besuch zum Gartenschau-Erfahrungsaustausch in Freudenstadt/Baiersbronn
  • 1. Februar 2023: II. Koordinierungsgespräch mit dem Regierungspräsidium Stuttgart
  • 6. März 2023: Gartenzaungespräch mit dem Hundesportverein Benningen
  • 8. März 2023: Gartenzaungespräch mit dem TV-Marbach – Perspektive Gartenschau
  • 24. März 2023: Infoveranstaltung VdR Stuttgart: EU Fördermöglichkeiten für Gemeinden, Städte und Landkreise
  • 15. Mai 2023: ARGE-Sitzung mit dem Gemeinderat Benningen / Marbach
  • 17. Mai 2023: Pressekonferenz Stadt Marbach / DLA im Leibinger Auditorium (LiMo) – Pläne für die Schillerhöhe werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt
  • 30. Mai 2023: Gartenzaungespräch mit dem FC-Marbach
  • 21. Juni 2023: Besuch der Bürgerbeteiligung Gartenschau Freudenstadt / Baiersbronn – Thema: Rekrutierung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer
  • 25. Juni 2023: Gartenschau-Infostand auf der Mayerlaube (Tobias-Mayer-Jahr), Burgplatz Marbach
  • 12. Juli 2023: Bürgerspaziergang auf der Schillerhöhe (II. Bürgerbeteiligung)
  • 12. September 2023: II. ARGE-Fahrt zur Gartenschau nach Balingen
  • 14. September 2023: Gartenschau-Erfahrungsaustausch bwgrün in Balingen
  • 24. September 2023: Ruderregatta Gartenschau Corporate Vierer – Zweiter Platz in der Gesamtwertung
  • 16. Oktober 2023: Bürgerbeteiligung Schillerhöhe – Präsentation Zwischenstand des Rahmenplanes mit Ideenworkshop, Teil II in der Stadthalle auf der Marbacher Schillerhöhe
  • 6. Februar 2024: Herr Koch, MLR, in Benningen & Marbach – interkommunale Führung zukünftiges Gartenschau-Gelände
  • 26. Februar 2024: Bürgerbeteiligung: Abschlusspräsentation Teilrahmenplan Schillerhöhe unter Beteiligung von Planstatt Senner in der Stadthalle Marbach
  • 3. März 2024: Stadtspaziergang mit Vertreterinnen und Vertretern BUND & NABU
  • 7. März 2024: Gartenschau Infobesuch in Freudenstadt/Baiersbronn
  • 13. April 2024: Geführter Spaziergang auf dem Gartenschau-Gelände Benningen mit den Freien Wählern Benningen
  • 13. Mai 2024: Gartenzaungespräch mit dem TV-Marbach
  • 8. Juni 2024: Gartenschau-Infostand auf dem 75. Jubiläum des Kanu-Club Marbach
  • 20. Juni 2024: Gartenschau-Austausch mit Fau Scheuermann, GF LGS Günzburg 2029, Bayern
  • 10. Juli 2024: Rahmenplan – Rundgang der Flächen Gartenschau Marbach mit Planstatt Senner
  • 18. September 2024: Bürgerspaziergang Rahmenplan Marbach - Neckaraue/Stadtauftakt
  • 27. September 2024: Bürgerspaziergang Gartenschau Benningen, Abschluss Mehrzweckraum Rathaus Benningen
  • 15. Oktober 2024: ARGE Gartenschau, Aktueller Sachstand Rahmenplan mit Zeitschiene interkommunal
  • 15. Dezember 2024: Gartenschau- Infostand auf dem Weihnachtsmarkt Benningen
  • 9. Januar 2025: Gartenzaungespräch mit dem TV-Marbach
  • 7. April 2025: ARGE Gartenschau, Sitzung in Marbach
  • 10. Mai 2025: Öffentliche Führung auf dem zukünftigen Gartenschaugelände Benningen – Neckaraue
  • 19. Mai 2025: Bürgerbeteiligung Rahmenplan interkommunal – öffentliche Vorstellung des Gesamtrahmenplan im Bürgerhaus Kelter in Benningen
  • 23. Mai 2025: Teilnahme an der Eröffnung der Gartenschau 2025 in Freudenstadt/Baiersbronn
  • 2. Juni 2025: Gemeinderat Benningen: Beschluss des Rahmenplanes Gartenschau 2033
  • 5. Juni 2025: Gemeinderat Marbach: Beschluss des Rahmenplanes Gartenschau 2033